Schlepper ELBE, Heckfender

Zurück zu: Niedergänge, Beiboot, Reling Backdeck

In den letzten Tagen hab ich die Heckpartie mit den dicken Gummiplatten und den Rundfendern fertiggestellt. Die Platten sind einfach vier Lagen Karton, die Rundfender konnte ich mit nur ganz kleinen Änderungen von meinem Schlepper BRAKE übernehmen, ein langer gerundeter Kartonstreifen mit vielen Einschnitten. Zuerst sind zwischen den Einschnitten die einzelnen Ringe zusammengeklebt und anschließend wurden die Segmente, die in der Mitte noch zusammenhängen, in Form vom Heck gerundet.

Zum Schluss setzte ich noch eine Abschlussplatte oben auf die Rundfender, an der im Original die einzelnen Abschnitte vom Rundfender mit Ketten befestigt sind.

Weiter zu: Scheuerleisten

 

Schlepper ELBE, Scheuerleisten

Zurück zu: Heckfender

Nach den Heckfendern sind heute am vorderen Teil des Schleppers die dicken Scheuerleisten angebracht worden. Zuerst ist eine 3-fache Lage Karton aufgebracht,  darauf dann ein Halbrund-Profil 1mm breit aus Kunststoff. Das Profil wurde vorher mit mattschwarzer Farbe angemalt und imitiert so die halbrunde Gummileiste vom Original.

Weiter zu: fertig

Schlepper ELBE, fertig

zurück zu: Scheuerleisten

Heute habe ich den Schlepper ELBE fast ganz fertig bekommen. Es sind noch viele Kleinteile hinzu gekommen, über der Fenstern der Brücke die Kästen für die Scheibenwischer, 8 Rettungsringe, an der Mastspitze der Windmesser, Top- und Ankerlicht und eine Antenne, darunter am Mast weitere 2 Antennen, auf dem Peildeck und Brückendeck noch 8 Antennen, 1 kleines Random, 2 große und 6 kleinere Scheinwerfer, ein Steuerpult für den großen Bordkran, die Lotsenleitern und zum Schluss die Flaggen.

In nächster Zeit werde ich die Reling vom Brückendeck noch wieder austauschen, damit sie die gleichen Maße wie die übrigen Relingsteile bekommt.

Noch ein paar Detailbilder.

Zum Schluss noch zwei Bilder mit den Schleppern ELBE und BREMERHAVEN.